Die Müslihafersaft-Deckel-Füll- und Verschließmaschine ist eine Verpackungsausrüstung, die dazu dient, Müslihafersaft-Deckel in Behälter zu füllen und sie zu verschließen.
Gibt es ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu helfen!
AnfrageDer Müslihafersaft-Tassenoberteil-Deckel maschine zum Füllen und Abdichten ist eine Verpackungsausrüstung, die Müslihafersaft-Deckel in Tassen füllt und sie versiegelt. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Einführung zu Arbeitsprinzip, struktureller Zusammensetzung, Hauptmarkenmodellen und Parametern sowie Anwendungsszenarien vor:
Füllprinzip: In der Regel wird das Messbecher-Quantitätsfüllverfahren angewendet. Das Müslihafersaft-Deckelmateriale im Speicherkolben wird durch Motorantrieb oder pneumatische Steuerung zum Messbecher transportiert, wobei das Volumen des Messbechers genau kontrolliert wird, um eine Quantitätsfüllung zu erreichen. Wenn der Messbecher voll ist, wird das Material in den darunter befindlichen Tassenbehälter freigegeben.
Verschlussprinzip: Im Allgemeinen wird die Konstanttemperatur-Hot-Press-Verschluss-Technologie angewendet. Das Heizelement wird verwendet, um den Verschlussteil zu erhitzen, um das Verpackungsmaterial (wie Plastikfolie) zu weichen. Gleichzeitig wird durch das Pressgerät ein bestimmter Druck angewendet, um die geweichte Folie fest mit dem Bechermund zu verbinden und so einen Verschluss zu erzeugen. Während des Verschlusspannens können Parameter wie Temperatur, Druck und Verschluszeit je nach verschiedenen Verpackungsmaterialien und Anforderungen angepasst werden.
Strukturelle Zusammensetzung
Rahmenbau: Er wird aus 304 Edelstahlrohren geschweißt. Der gesamte Teil ist robust und stabil, hell und sauber. Der Bodenkontaktbereich ist mit festen Schrauben ausgestattet, um die Stabilität der Maschine während des Betriebs sicherzustellen.
Übertragungsnetz: Er besteht aus Motor, Reduktion, Nockenverteilern, Formstück etc. Er ermöglicht intermittierende Übertragung, stabile Übertragung, geringe Stoßkräfte, genaue Positionierung und stellt die präzise Koordination aller Arbeitsphasen sicher.
Becherabsetzungssystem: Es umfasst Rahmen, Schienenlager, Becherhaltebehälter, Stoßzylinder für Becher usw. Die Bewegung wird durch ein PLC-Steuerungssystem synchron gesteuert, das den automatischen Ablauf und die Positionierung der Becher ermöglicht und die genaue Platzierung der Becher in den Füll- und Verschlusspositionen gewährleistet.
Füllsystem: Der Speicherzylinder besteht im Allgemeinen aus Edelstahl 304 und kann nach Maß angefertigt werden, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen. Das Füllvolumen ist frei einstellbar, und eine quantitative Becherfüllmethode wird angewendet, um die Genauigkeit und Konsistenz der Füllung sicherzustellen.
Codiersystem: Es kann automatisch Bandcodierung durchführen und auf dem Becherdeckel oder der Verpackungsfolie Informationen wie Herstellungsdatum, Haltbarkeitsdatum und Chargennummer drucken. Die Codier-Temperatur ist einstellbar, und der Code kann einfach und schnell gewechselt werden.
Folienkalibrierungssystem: Durch das Fotoaug-Tracking wird die Ausrichtungsposition des Film-Musters und des Bechers Mund automatisch korrigiert, um sicherzustellen, dass die Musterposition der Versiegelungsfolie genau ist und die Ästhetik der Verpackung verbessert wird.
Versiegelungssystem: Es wird eine konstante Temperatur (intelligente Temperaturregelung) mit heißer Pressversiegelung eingesetzt, wobei der Versiegelungsdruck einstellbar ist. Einige Geräte verwenden auch eine zweistufige Versiegelungstechnologie: erst Vorversiegelung, dann zusätzliche Versiegelung, um eine noch sicherere Versiegelung zu gewährleisten.
Filmschneidsystem: In der Regel wird kaltes Punchen verwendet, und das Messer ist ein Feinzahnmesser, das den überschüssigen Film nach dem Verschweißen ordentlich abschneidet, um das äußere Erscheinungsbild der Verpackung ordentlicher zu gestalten.
Becher-Auslasssystem: Es besteht aus einer Schiene, einem Gleitblock, einem Variablenmotor, einem Montagegestell usw., das den versiegelten Becher aus dem Gerät transportiert und mit der nachgelagerten Verpackungsproduktion verbunden werden kann.
Die oben genannte Funktion kann je nach Ihren Anforderungen reduziert oder überarbeitet werden.